Fachliches
Was ist Inklusion?
Bilder sagen mehr als tausend Worte. In knapp achtzig Sekunden erklärt der Film von "Aktion Mensch" was Inklusion ist.
Inklusion braucht Professionalität
Grundlage von InduS ist ein sorgfältig vorbereiteter und professionell gestalteter Entwicklungsprozess. Begleitende Forschung und Evaluation ergänzen die fachtheoretischen Grundlagen und spezifischen Praxisansätze.
An dieser Stelle möchten wir den daran Interessierten einige erste Informationen zu den fachlichen Grundlagen des Projektes InduS geben. Wenden Sie sich bei spezielleren Fragen dazu oder dem Wunsch nach einer individuellen Informationsveranstaltung auch jederzeit gerne an das Projektteam.
UN-Behindertenrechtskonvention
Schon im Jahr 2006 haben die Vereinten Nationen die UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet. Am 26.03.2009 sind diese Gesetze dann auch in Deutschland in Kraft getreten. Die UN-Konvention behandelt die allgemeinen Grundfreiheiten und Menschenrechte und geht dabei genau auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung ein. Ziel ist es, Menschen mit Handicap eine Chancengleichheit zu ermöglichen und sie vor Diskriminierung und Ausgrenzung zu bewahren. InduS ist ein Projekt, das sich auf die UN-Behindertenrechtskonvention beruft und zur Umsetzung in der Bundesrepublik beiträgt. Art. 30 Abs. 5 steht besonders im Fokus des Projekts; er besagt, dass Menschen mit Handicap die Möglichkeit haben, gleichberechtigt an Erholungs-, Freizeit- und Sportaktivitäten teilzunehmen.