News
Herzlich Willkommen beim Projektportal InduS-Emsland.de!
vom 25. September 2014 LSB Niedersachsen lobt erstmals Inklusionspreis aus
Insgesamt 10.000 Euro für Vereine
Sportvereine, die bereits ein inklusives Sportangebot anbieten oder ein solches planen, können sich für den Inklusionspreis 2014 beim LSB Niedersachsen bewerben. Der LSB sucht drei Vereine, die bereits inklusive Maßnahmen anbieten. Dabei kann es sich um inklusive Sportangebote aber z. B. auch um die Zusammenarbeit mit externen Partnern handeln.
Der LSB-Inklusionspreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und ersetzt den bisherigen Günther-Volker Preis für die Aus-breitung des Behindertensports.
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2014.
Hier geht es zum Flyer und zu den Bewerbungsunterlagen
vom 22. September 2014 Über 50 interessierte Fachübungsleiter/innen bei den ersten InduS-Bildungsveranstaltungen
Ludger Elling von der DBS-Akademie begeistert von der Resonanz im Emsland
Sie kamen aus dem ganzen Emsland. Über 50 interessierte Übungsleiter von emsländischen Sportvereinen wurden von den Referenten Ludger Elling (DBS Akademie) und Frank Eichholt (Fachl. Projektleiter InduS) in Lingen und Sögel begrüßt. Die Teilnehmer informierten sich ausführlich in Theorie und Praxis über die Umsetzung von Inklusion im Sport.
vom 18. September 2014 Schepsdorfer Behindertenfußballer auf Rang sechs bei Deutscher Meisterschaft
Spieler kommen auch in der zweiten Mannschaft zum Einsatz – Bundestrainer kündigt Sichtung an
wrog Duisburg. Die Behinderten-Fußballmannschaft des SV Eintracht Schepsdorf hat bei der in der Sportschule Duisburg-Wedau ausgetragenen Deutschen Meisterschaft den sechsten Platz belegt. Wenig Konsequenz vor dem Tor und Pech verhinderten für die Mannschaft, die erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teilnahm, ein besseres Ergebnis. Die Vorrunde des Turniers begann für die amtierenden Niedersachsenmeister unglücklich. Gegen das von der Fußballwelt- und dreifachen Europameisterin Pia Wunderlich trainierte Team des Behinderten-Werks Main-Kinzig (Hessen) reichte es trotz der Tore von Johann Schwarz (1:0, FE) und Erik Müller (Ausgleich zum 2:2) nicht zum Sieg.
vom 11. September 2014 Tolles Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft
Behindertenfußballer von Eintracht Schepsdorf belegen hervorragenden 6. Platz
Bei der Deutschen Fußballmeisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen, vom 09. bis 11. September in der Sportschule Duisburg – Wedau, haben die Behindertenfußballer von Eintracht Schepsdorf einen hervorragenden 6. Platz errungen. Der amtierende BFLN-Niedersachsenmeister wurde zu Turnierbeginn in die Vorrundengruppe B gelost. Mit jeweils einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage qualifizierte man sich als Tabellenzweiter für die Finalrunde der besten acht Teams aus Deutschland. Hier mussten sich die Schepsdorfer Fußballer im Spiel um Platz 5 der Mannschaft von den HPZ Werkstätten Irchenrieth jedoch geschlagen geben.
vom 22. August 2014 Nächste InduS- Fortbildungsveranstaltung
Jetzt noch anmelden!
Am 04. September von 18.00 – 21:30 Uhr findet beim Kreissportbund in Sögel die nächste InduS-Fortbildungsveranstaltung zum Thema Inklusion durch Sport statt. Die Veranstaltung richtet sich an Neueinsteiger und an Fortgeschrittene bzw. Lizenzinhaber, die an einer Weiterbildung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Sportverein interessiert sind.
Ausgerichtet auf Erstteilnehmer werden Grundlagen der Ausbildung und die Einführung in die C/B Lizenz Breiten-/Behindertensport vorgestellt. Zeitgleich wird für Fortgeschrittene ein praxisorientierter Inhalt angeboten.
Hier geht es zur Ausschreibung und Anmeldung.
vom 20. August 2014 Neuer Service: Veranstaltungshinweise
Über Veranstaltungen, die für Menschen mit Behinderung und für alle die am Thema Inklusion durch Sport interessiert sind, kann man sich jetzt auf der InduS-Homepage informieren. Die Hinweise erstrecken sich auf Informationen über Termine, eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Veranstaltung und ggf. Verlinkung zur Anmeldung und / oder Ausschreibung.
Gerne nimmt InduS auch Ihre Veranstaltungen hier auf. Schicken Sie uns einfach per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eine kurze Information mit den notwendigen Angaben.